Auf der Suche nach der russischen Seele. Was uns aufgefallen ist, was wir in den letzten Wochen erlebt haben:
- Über Moskau sprechen, als gehöre es nicht zu Russland
- Möglichst viel Zeit auf der Datscha verbringen
- Der Kreml hat die volle Kontrolle über die Realität: Was er sagt, und sei es noch so grotesk, ist die Wahrheit
- Schön in der Schlange stehen ist höflich. Doch Russen wollen nicht immer höflich sein
- Auf die Frage „Wer seid ihr Russen?“ antworten „Wir sind jene, die von Gott vergessen wurden“
- Reisepässe und Tickets aller Art immer sehr genau und für eine gefühlte Ewigkeit kontrollieren
- Wird eine Flasche Vodka geöffnet, muss sie auch ausgetrunken werden. Immer!
- Überall zerknüllte Zettel mit Stempeln drauf für irgendwelche Bewilligungen aufmachen
- Keine Sonnencreme benutzen. Nie!
- Vodka trinken und rauchen, in die Sauna gehen, dann: Blutdruck messen. Anschliessend das Spiel wiederholen
- Ach ja und Dill, überall Dill: Im Salat, am Fleisch, auf der Pizza. Überall Dill…
P.S. Das liest sich vielleicht schlechter als es gemeint ist!
2 Comments on Auf der Suche nach der russischen Seele